5KWH Produktspezifikationen
ARTIKEL | SPEZIFIKATIONEN |
---|---|
Nennenergie (KWH) | 5,12 kWh |
Konfiguration | 1P 16S |
Nennspannung (V) | 51,2 V |
Betriebsspannung (V) | 42 V – 58,4 V |
Nennkapazität (Ah) | 100 Ah |
Nennlade-/Entladestrom (A) | 50 A/100 A bei 25 ± 2 °C |
Maximaler Ladestrom (A) | 100 A bei 25 ± 2 °C |
Maximaler Entladestrom (A) | 100 A bei 25 ± 2 °C |
Maximaler Entladestrom (A) | 0 - 40 °C (Laden); -20 - 40 °C (Entladen) |
Luftfeuchtigkeit (%) | 5 - 95 % |
Begrenzte Höhe (m) | 0 - 3000 m |
Gewicht (kg) | 48 kg |
Abmessung (mm) | 440480180 mm |
Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit | -10 °C – 35 °C (innerhalb von 1 Monat); 25 ± 2 °C (innerhalb von 3 Monaten), 65 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebensdauer | 6000 Zyklen bei 25 °C, 25 A Laden/Entladen, 80 % DOD |
IP-Schutzart | IP20 |
Kommunikationsmodus | CAN und RS485 |
Produkteigenschaften
Mit 2A aktivem Balancing kann der Akkupack konstant gehalten werden, ohne über- oder entladen zu werden. 4,3-Zoll-Touchscreen, einfach zu bedienen. Das intelligente BMS ist mit den meisten gängigen Wechselrichter-Kommunikationsprotokollen auf dem Markt kompatibel. Bis zu 16 Energiespeicher können parallel angeschlossen werden und unterstützen RS485, CAN-Kommunikation und LCD-Display.
Produkteinführung
Diese 5-kWh-Energiespeicherbatterie ist eine Hochleistungsbatterie, die für verschiedene Energiespeicheranforderungen entwickelt wurde. Sie verfügt über eine Nennenergie von 5,12 kWh und eine Konfiguration von 1P 16S mit einer Nennspannung von 51,2 V und einer Nennkapazität von 100 Ah.
Mit einer relativ hohen Zyklenlebensdauer von 6000 Zyklen bei 25 °C, einer Lade-/Entladerate von 25 A und 80 % Entladetiefe bietet sie langfristige Zuverlässigkeit. Die Batterie kann in einem weiten Feuchtigkeitsbereich von 5 % bis 95 % und in einer Höhe von bis zu 3000 m betrieben werden. Die Schutzart IP20 bietet einen gewissen Schutz vor Staub und versehentlichem Kontakt und eignet sich daher für verschiedene Innenanwendungen.
Anwendungsszenarien