Kontinuierliche Innovation und Entwicklung von LiFePO4-Batterien

2025-01-11

LiFePO4 Batterien


In jüngster Zeit hat es im Bereich der Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) eine Reihe bemerkenswerter Fortschritte gegeben, die ihre starke Entwicklungsdynamik und ihre breiten Marktaussichten unter Beweis stellen. In Bezug auf technologische Innovation hat Xiamen Tungsten New Energy Materials Co., Ltd. ein bahnbrechendes Patent erhalten. Das patentierte Verfahren des Unternehmens zur Herstellung von lithiumreichem Ferrit aus verbrauchtem Lithium-Eisenphosphat und verwandten Materialien hat einen innovativen Durchbruch in der Batteriematerial-Industriekette gebracht. Mithilfe dieser Technologie kann verbrauchtes Lithium-Eisenphosphat in lithiumreiches Ferrit umgewandelt werden, was nicht nur die Ressourcenverschwendung reduziert, sondern auch die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien erhöht, die Lebensdauer der Batterien deutlich verlängert und die Batteriestabilität verbessert.lith12.8v-100ah-lifepo4-batteryium lifepo4 batteryIm Marktanwendungsbereich betrug die installierte Kapazität von Leistungsbatterien im November 2024 laut Daten der Battery Alliance 67,2 GWh, davon 53,6 GWh Lithium-Eisenphosphat-Batterien, was einem Wachstum von 14 % gegenüber dem Vormonat und 84 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 79,7 % der gesamten installierten Kapazität ausmacht. Von Januar bis November betrug die kumulierte installierte Kapazität von Leistungsbatterien 473 GWh und die kumulierte installierte Kapazität von Lithium-Eisenphosphat-Batterien 348 GWh, was 73,6 % entspricht und einem Wachstum von 51,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Lian Yubo, Executive Vice President und Chief Scientist der BYD Group, erklärte öffentlich, dass unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Materialkontrollierbarkeit davon auszugehen sei, dass Lithium-Eisenphosphat-Batterien in den nächsten 15 Jahren die gängige Wahl auf dem Markt bleiben werden. In Bezug auf die internationale Zusammenarbeit haben Stellantis und CATL eine bedeutende Kooperation vereinbart. Die beiden Parteien werden gemeinsam bis zu 4,1 Milliarden Euro in den Bau einer großen Fabrik für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) in Spanien investieren, um eine vollständig CO2-neutrale Produktionsanlage zu schaffen. Es wird erwartet, dass dies den europäischen Märkten für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung stark unterstützen und die Anwendung und Entwicklung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) auf globaler Ebene weiter fördern wird. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) auf dem Weltmarkt weiter, insbesondere in Bereichen wie Elektrotransport, Energiespeichersysteme und Industrieausrüstung. Der asiatisch-pazifische Raum als größter Markt, in dem Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea wichtige Positionen bei der Produktion und Nachfrage von Lithium-Ionen-Batterien einnehmen, bietet breiten Raum und starke Impulse für die Entwicklung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4). Mit kontinuierlichem technologischem Fortschritt und dem anhaltenden Wachstum der Marktnachfrage bietet die Lithium-Eisenphosphat-Batterieindustrie (LiFePO4) beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten und wird voraussichtlich in weiteren Bereichen eine wichtige Rolle spielen und in Zukunft breitere Anwendungen und größere Durchbrüche erzielen.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)