LiFePO4 12,8 V 300 Ah für Solarenergiesysteme

2025-03-05

So richten Sie ein Solarenergiesystem mit 4 Sätzen 12,8 V 300 Ah LiFePO4-Batterie ein

Zunächst müssen wir die Spezifikation kennen von12,8V 300Ah, dann können wir wissen, wie die Verbindung für den Stromspeicher hergestellt wird.

LiFePO4 12,8 V 300 Ah Spezifikationen

Schlüsselparameter

ParameterSpezifikation
Nennspannung12,8 V (Betriebsbereich: 10 V bis 14,6 V)
Volle Ladespannung14,4 V bis 14,6 V
Entladeschlussspannung10 V bis 10,5 V
Kapazität300Ah (Gesamtenergie: 12,8 V × 300 Ah = 3.840 Wh ≈ 3,84 kWh)
Lade-/Entladestrom- Kontinuierlich: 150A (0,5 °C)
- Gipfel: 300A (1 °C, ≤ 30 Sekunden)
Lebensdauer≥2000 Zyklen (bei 80 % Entladetiefe, DoD)
≥6000 Zyklen (50 % DoD für Premiummodelle)

Weitere Details

  • Abmessungen: ~330 mm (L) × 175 mm (B) × 240 mm (H)

  • Gewicht: ~30–35 kg

  • Betriebstemperatur:

    • Laden: 0°C bis 45°C

    • Entladen: -20°C bis 60°C

  • Sicherheitsfunktionen:

    • Integriertes BMS (Batterie-Management-System) mit Überlade-/Überentladungs-/Kurzschluss-/Temperaturschutz.

    • LiFePO4-Chemie: Nicht brennbar, keine Gefahr eines thermischen Durchgehens.

  • Zertifizierungen: CE, UN38.3, RoHS, Sicherheitsdatenblatt


Typische Anwendungen

  • Solarstromspeichersysteme

  • Netzunabhängige Stromversorgung für Wohnmobile, Boote und Hütten

  • Notstromversorgung (USV)

  • Elektrofahrzeuge (Golfwagen, Gabelstapler)

Zweitens prüfen wir andere zugehörige Geräte wie Solarmodule, Wechselrichter, Leistungsregler, MPPT usw. und vergleichen sie mit den Preisen.

Welche Größe eines Solarstromsystems können 4 Sätze 12-V-300-Ah-LiFePO4-Batterien unterstützen?

Hier ist eine ausführliche Erklärung auf Englisch:


Schritt 1: Gesamte Batteriekapazität berechnen

  • Stromspannung: 12 V x 4 Batterien (normalerweise in Reihe angeordnet für ein 48-V-System).

  • Kapazität: 300 Ah × 4 = 1.200 Ah (bei Parallelschaltung) oder 300 Ah (bei Reihenschaltung für 48 V).

  • Gesamtenergiespeicherung:

    Energie (Wh)=Stromspannung×Kapazität=48In×300AH=14,400INH(14.4kINH).


Schritt 2: Bestimmen Sie die Kapazität des Solarmoduls

Zum Aufladen der Batterien täglich (bei Annahme eines vollständigen Zyklus pro Tag):

Größe des Solarmoduls (W)=Batterieenergie (Wh)Sonnenstunden×Systemeffizienz.

  • Sonnenstunden: Gehen Sie von 4–6 Stunden maximaler Sonneneinstrahlung aus (je nach Standort anpassen).

  • Effizienz: ~80 % (aufgrund von Verlusten beim Laden, bei der Verkabelung und bei Wechselrichtern).

Beispiel:
Für 5 Sonnenstunden:

Solarenergie=14,400INH5×0,8=3,600IN(3.6kIN).

Empfohlene Solarkapazität:

  • Minimum: 2.000 W (zum teilweisen Aufladen der Batterien).

  • Optimal: 3.000–4.000 W (für eine vollständige tägliche Aufladung).


Schritt 3: Schlüsselkomponenten

  1. Sonnenkollektoren: 3.000–4.000 W (z. B. 10 × 400 W-Panels).

  2. Laderegler:

    • MPPT-Typ (unterstützt 48-V-Systeme).

    • Aktuelle Bewertung4,000IN48In=83A → Wählen Sie einen 100A-Controller.

  3. Wechselrichter:

    • Leistung: 3.000–5.000 W (zur Bewältigung von Spitzenlasten).

    • Stromspannung: 48-V-Gleichstromeingang.


Wichtige Hinweise

  • Batterieentladetiefe (DoD): LiFePO4-Batterien können sicher auf 80–90 % DoD entladen werden, wodurch die nutzbare Energie erhöht wird.

  • Skalierbarkeit: Fügen Sie weitere Paneele hinzu, wenn der Energiebedarf steigt.

  • Klima: Erhöhen Sie die Panelkapazität für bewölkte Regionen um 20–30 %.


Es ist notwendig, die korrekte Übersetzung von Fachbegriffen sicherzustellen, wie zum Beispiel"Nennspannung"  "Volle Ladespannung"für und"Entladeschlussspannung"für Zusätzlich die Lebensdauer"≥2000 mal"sollte genau ausgedrückt werden als"≥2000 Zyklen"und geben Sie an, dass es sich um80 % KOMMEN.

Bei physikalischen Eigenschaften sollten Maße und Gewicht bei Bedarf in international anerkannte Einheiten wie Millimeter und Kilogramm umgerechnet werden. Da in der vorherigen Antwort des Benutzers jedoch bereits Millimeter und Kilogramm verwendet wurden, können diese unverändert bleiben.

Es ist auch wichtig, auf fehlende Parameter zu achten, wie z. B.Betriebstemperaturbereich, Sicherheitszertifizierungen und Anwendungsszenarien. Diese waren zwar in der vorherigen Antwort des Benutzers enthalten, für die aktuelle Anfrage sind jedoch möglicherweise nur Kernparameter erforderlich. Aus Gründen der Vollständigkeit können jedoch zusätzliche Details erforderlich sein.

Darüber hinaus sollten die übersetzten Spezifikationenprofessionell und formell, geeignet für technische Dokumentation. Es sollten geeignete Einheiten und Symbole verwendet werden, wie z. B.V (Volt), Ah (Amperestunde), Wh (Wattstunde), kWh (Kilowattstunde), A (Ampere) usw.

Die Genauigkeit muss gewährleistet sein, umMissverständnisse vermeiden, insbesondere hinsichtlichStrom- und Spannungsparameter, die für das Systemdesign von entscheidender Bedeutung sind. Beispielsweisekontinuierlicher Lade-/Entladestrom von 0,5C (150A), ASpitzenstrom von 1C (300A) für nicht mehr als 30 Sekundenund ähnliche Bedingungen sollten präzise übersetzt und klar formuliert werden.

Zusammenfassend benötigt der Benutzer einegenaue, professionelle und gut strukturierte englische Version der Spezifikationen, die verwendet werden können fürBeschaffung, technische Dokumentation oder internationale Kommunikation. Jeder Parameter sollte sorgfältig auf korrekte Übersetzung überprüft werden, und die Tabelle sollte ordentlich formatiert sein, um sicherzustellen,klare und prägnante Darstellung.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)